Da die Diskriminante positiv ist, muss die Gleichung zwei Lösungen besitzen. Somit gibt es zwei Tangenten mit der Steigung .
Aufgabe i.1 f
Aus der Aufgabe b) ergeben sich zwei Stellen mit waagrechter Tangente. Dazwischen kann kein Vorzeichenwechsel der ersten Ableitung vorkommen.
Das Schaubild ist auf dem Intervall [-2,189 ; 1,523] monoton fallend.
Aufgabe i.1 g
Aus der Aufgabe b) ergeben sich zwei Stellen mit waagrechter Tangente. Für x<0 kommt nur die Stelle x2=-2,189 in Frage.
Das Schaubild ist für x < -2,189 monoton steigend.
Das Schaubild ist auf dem Intervall [-2,189 ; 1,523] monoton fallend.
Bei x = -2,189 muss also ein lokaler Hochpunkt liegen.