Startseite
Mathematik
HTML und CSS
Linux
Elektronisches
Programmierung mit C und Python
Einführung in die Programmierung mit C und Python
Vom Abakus zum Computer
Die Komponenten eines Computers
Technische Umsetzung der Grundfunktionen eines Computers
Programmierung eines Computers
Programmierparadigmen
Prozedurale Programmierung
objektorientierte Programmierung
Prozedural vs. Objektorientiert
Konvertierung von Programmiersprachen in ausführbaren Code
Compiler-Ansatz
Interpreter-Ansatz
Einstieg in die Programmierung
mit C und Python
Struktur und Bestandteile eines Programms
Grundidee eines Programms
Anweisungen
Daten
Programmablaufpläne
C Grundlagen
Ursprünge und Bedeutung von C
Grundstruktur eines C Programms
Präprozessor und Präprozessor-Direktiven in C
Wichtige Präprozessor-Direktiven
Funktionen in C
Die Hauptfunktion main()
Das "Hallo Welt!" Programm in C
Die Syntax von C
Kommentare in C
Variablen in C
Datentypen in C
Zeichenketten in C
Dekrlaration und Initialisierung von Variablen
Formatierte Bildschirmausgabe
Mathematische Berechnungen
Funktionen in C
Gültigkeitsbereich von Variablen in C (Scope)
Globale Variablen
Lokale Variablen
Programmieren in C
Programmsteuerung in C
Bedingte Verzweigungen mit if
Bedingungen logisch kombinieren